Gewürzmischung:
- 3 1/2 EL Paprikapulver süß
- 1/2 EL Paprikapulver scharf oder Pul Biber (ich liebe Pul Biber)
- 2 EL Oregano, getrocknet
- 2 EL Meersalz
- 2 EL Pfeffer, gemahlen
- 1 EL Cayennepfeffer
- 1 EL Kümmel (wenn man’s mag auch mehr)
- 1 EL Kakao
- 1 TL Piment
- 1/2 TL Zimt
- 1/2 TL Nelkenpulver
Einfach mischen und aufbewahren bis zum nächsten Chili
Wenn es soweit ist:
- 80g Soja-Schnetzel
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 3 Gemüsepaprika
- 2 Tomaten, frisch
- 1 Chili-Schote
- 1 Dose Kidney-Bohnen
- 1 Dose Tomaten
- 40g Tomatenmark
- 300-4000ml Gemüsebrühe
- 4 EL oder mehr von dem fertigen Chili-Gewürz
Zuerst einmal die Gemüsebrühe aufkochen. Die Schnetzel in eine Schüssel geben, das Tomatenmark, einen EL vom Chili-Gewürz, einen Teil der Gemüsebrühe (ca. 300ml) dazu geben und 10-15 Minuten quellen lassen. Zwischendurch umrühren.
Jetzt die Zwiebeln und den Knoblauch hacken und auch die Paprika und die Chili-Schote in die gewünschte Größe schneiden.
Bei den Schnetzeln darauf achten, dass am Ende nicht zu viel Flüssigkeit vorhanden ist, ansonsten ausdrücken (die Flüssigkeit gegebenenfalls auffangen) und danach in einer hohen Pfanne oder einem Topf mit Pflanzen-Öl anbraten.
Wenn die Masse schon angebräunt ist, die Zwiebeln und den Knoblauch dazu geben und 2-3 Minuten weiter braten. Anschließend den Paprika und die Chilischote hinzugeben und weitere 5 Minuten schmoren.
Nun den Rest der Gemüsebrühe, die aufgefangene Flüssigkeit und die Dose Tomaten mit Tomatensaft dazugeben und 10-20 Minuten köcheln lassen.
Anschließend die Bohnen (ohne Flüssigkeit) und den Rest des Chili-Gewürzes (oder mehr) hinzugeben und noch einmal 15 Minuten auf kleiner Flamme brodeln lassen.
Das war’s.
…und wer Mais will, packt halt Mais dazu
Sommerloch, oder was ist hier (nicht) los!?!?